Deutsch
Jazzschlagzeuger und Vibraphonist Tobias Frohnhöfer (*1990 in Ludwigshafen am Rhein), erhielt bereits im Alter von sechs Jahren Schlagzeug Unterricht bei Christian Scheuber. Später kamen noch Klavier Unterricht bei Regina Litvinova, sowie Vibraphon Unterricht bei Claus Kiesselbach hinzu. Während seiner Schulzeit gründete er das Jazz Trio „Jatzt!-Trio“, mit dem er auf verschiedenen europäischen Jazz Festivals spielte, zwei Alben aufnahm und verschiedene europäische Jazz Wettbewerbe gewann (European Jazz Competition, Italien, Jugend jazzt, Deutschland).
Nach dem Abitur studierte Frohnhöfer Jazz Vibraphon an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Tom van der Geld und Claus Kiesselbach. Während eines einjährigen USA Aufenthalts (2014-2015) in Connecticut (Wesleyan University) und New York City, studierte er Schlagzeug bei Pheeroan AkLaff, Ralph Peterson, Victor Lewis, John Riley, Vibraphon bei Jay Hoggard und South Indian Percussion bei David P. Nelson.
In den USA nahm er auch sein erstes Album als Bandleader mit dem Quartett “Tobias Frohnhöfer Adventure” auf, bestehend aus amerikanischen Jazzmusikern. Sein Debütalbum “informal” wurde Anfang 2017 unter dem amerikanischen Label RMI Records veröffentlicht.
Nach seiner Rückkehr aus den USA nahm Frohnhöfer Unterricht bei Richie Beirach und spielte 2016 sein Vibraphon Bachelor Abschlusskonzert in Mannheim mit dem “New Richie Beirach Trio”, zusammen mit Richie Beirach (Klavier), sowie mit seinen langjährigen Mentoren und Freunden Regina Litvinova (Keyboard) und Christian Scheuber (Schlagzeug). Das Repertoire wurde im Sommer 2019 in Form eines Doppelalbums „Presenting Tobias Frohnhöfer“ unter dem Schweizer Label Unit veröffentlicht.
Tobias Frohnhöfer tourte mit verschiedenen Jazz / Rock & Pop Formationen in Europa, Asien, USA, Afrika, spielte u.a. mit Richie Beirach, Dave Liebman, Alex Sipiagin, Dick Oats, Terell Stafford, Antonio Faraó, Franck Tortiller, Till Brönner, Nils Landgren, Johannes Enders, Joscha Oetz, Thomas Siffling, Markus Schieferdecker, Gabriel Coburger, Reiner Witzel, Fiete Felsch, Wayne Bergeron, etc. und ist auf zahlreichen Studioproduktionen zu hören, z.B. Reiner Witzel Quintett feat. Richie Beirach und Alex Sipiagin, Fabian Schöne Quartett, Antoine Spranger Trio, SAMEKA, Bilderband, Mine etc.
Mit dem 2015 gegründeten Modern Jazz Quintett “Bilderband”, gewann er 2016 den ersten Preis des “Future Sounds” Jazz Wettbewerbs im Rahmen der Leverkusener Jazztagen und war 2017 Finalist beim Internationalen Jazz Wettbewerb Burghausen, sowie 2018 Finalist beim Internationalen Jazzwettbewerb in Getxo (Spanien).
Im Oktober 2020 begann er mit dem Dr. Langner Jazz Master an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Dort studiert er Schlagzeug bei Holger Nell und Billy Hart, sowie Komposition bei Richie Beirach und Wolf Kerschek. 2021 gründete er sein neues Hamburger Jazz-Trio „Tobias Frohnhöfer Trio“ mit namenhaften Musikern der Hamburger Jazzszene, Boris Netsvetaev (piano) und Tilman Oberbeck (Bass). Zusammen mit dem Trompeter Alex Sipiagin als special guest nahmen sie im September 2022 ihr erstes Album auf, welches 2023 veröffentlicht wird. Im August 2021 erhielt er den Wormser Jazzpreis.
Seit 2022 ist Tobias Frohnhöfer, gemeinsam mit Regina Litvinova, künstlerischer Leiter des internationalen Jazz Festivals Jazz am Rhein in Ludwigshafen, welches 2007 von Christian Scheuber gegründet wurde.
English
Born in Ludwigshafen, Germany in 1990, Tobias at a young age began studying drums with Christian Scheuber, introducing him to jazz and beginning what has become an ongoing relationship. In high school Tobias began piano lessons with the Russian pianist Regina Litvinova, began jazz vibraphone studies with Claus Kiesselbach, and formed his first Jazz Trio as a leader called Jatzt!-Trio, a group with whom he played at multiple European jazz festivals and recorded 2 albums, as well as the European Jazz Competition in Italy and the Jugend Jazzt Jazz Competition in Germany.
As a jazz vibraphone major at Mannheim University of Music and Performing Arts, Tobias studied under Tom van der Geld and Claus Kiesselbach, while also touring in Europe, Asia, Africa and the United States. Granted the the Baden-Württemberg-Exchange scholarship in 2014, he was able to spend a year in the U.S.A. on an exchange program with Wesleyan University. He studied drums, vibraphone and South Indian percussion for two semesters with Jay Hoggard, Pheeroan akLaff, David P. Nelson, and Noah Baerman, while also taking private lessons in New York with Victor Lewis, Ralph Peterson and John Riley. These studies culminated in the recording of Informal, his debut album under his own name for the RMI Records label.
After returning to Germany, Tobias finished his degree, began studying and playing with Richie Beirach and The New Richie Beirach Quartet, and formed a new jazz quintet “Bilderband” with Antoine Spranger, Bjarne Sitzmann, Daniel Buch, and Lukas Hatzis (winners of the prestigious “Future Sounds Jazz Price“ prize in Leverkusen in 2016).
He played concerts with Richie Beirach, Dave Liebman, Alex Sipiagin, Dick Oats, Terell Stafford, Antonio Faraó, Franck Tortiller, Till Brönner, Nils Landgren, Johannes Enders, Joscha Oetz, Thomas Siffling, Markus Schieferdecker, Gabriel Coburger, Reiner Witzel, Fiete Felsch, Wayne Bergeron etc. and recorded several albums with Reiner Witzel Quintett feat. Richie Beirach und Alex Sipiagin, Fabian Schöne Quartett, Antoine Spranger Trio, SAMEKA, Bilderband, Mine etc.
In October 2020 Tobias started the Dr. Langner Jazz Master at the Hochschule für Musik und Theater Hamburg. He studies drums with Holger Nell and Billy Hart as well as composition with Richie Beirach and Wolf Kerschek.
In 2021 he received the “Wormser Jazz Price” and formed a new Trio in Hamburg with Boris Netsvetaev (p) and Tilman Oberbeck (b). In September 2022 they recorded their first album featuring Alex Sipiagin on trumpet and flugelhorn .